Liebe Internetgemeinde!
Eigentlich wollte ich mit dem Start dieses Blogs hier noch etwas warten. Schließlich will gut Ding ja auch gut vorbereitet sein. Aber dann dachte ich mir, welches Ereignis passt besser als die Freigabe einer neuen Version einer Linux Distribution um auch mit meinem Blog zu starten. Soweit so gut, also mein erster Beitrag hier ist die Bekanntgabe, dass es eine neue openSUSE Version gibt. Mittlerweile ist man bei Version 12.2 angekommen.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können dass ich mit Version 6.0 oder so ähnlich in mein Linuxabenteuer gestartet bin und damals wirklich stolz war, dass es auf meinem Pentium problemlos lief und auch fast alle Geräte problemlos funktionierten. Einzige Ausnahme machte der Scanner, der einfach nicht wollte. ;-)
Aber nun wieder in die Gegenwart.
Ich will hier keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, aber ich muss sagen ich bin noch immer ein SUSE Fan. Besonders wenn man Linux auch auf dem Dektop einsetzen möchte und schnelle unproblematische Installationen bevorzugt empfehle ich immer wieder gerne openSUSE.
Alle weiteren Infos was alles neu ist findet ihr auf der offiziellen openSUSE Seite.
Ich werde hier natürlich in nächster berichten wie mir die neue Version gefällt!
PS: Nat√ºrlich gehts in den n√§chsten Artiklen dann auch mit SQL los … das soll ja eigentlich das Hauptthema hier sein …