SQL-Blog
 
  • Startseite
  • Über SQL-Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Skip to content
  • Startseite
  • Über SQL-Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Monat: Oktober 2012

FTH

NULL und seine Eigenheiten

Posted on Oktober 29, 2012

NULL ist ganz etwas anderes als die Zahl 0 oder ausgeschrieben null. Diese Behauptung kann man zumindest für Datenbankmanagement-Systeme wie MySQL oder MariaDB aufstellen. Wofür steht denn jetzt NULL? NULL könnte man auch als Leerwert bezeichnen. Das heißt wenn wir wollen, dass in einem Datenbankfeld…

Read More

Posted in Alle, Datenbankwissen, MariaDB, MySQL Tagged NULL 2 Comments
FTH

Transaktionen – Was ist das? Wie geht das?

Posted on Oktober 19, 2012

Nehmen wir an wir wollen in einem Datensatz etwas ändern und danach einen weiteren löschen. Wir wollen aber den 2. nur dann löschen, wenn der erste auch wirklich geändert wurde. Das heißt sollte die Änderung aus irgendeinem Grund fehlschlagen, soll der 2. Datensatz keinesfalls gelöscht…

Read More

Posted in Alle, Datenbankwissen, MariaDB, MySQL Tagged MariaDB, MySQL, Transaktion Leave a comment
FTH

MariaDB unter openSUSE 12.2 installieren

Posted on Oktober 17, 2012

Gleich vorweg – ich hatte mich auf eine l√§ngere Installationssession eingestellt, brav Kaffee gekocht und meine quasi jungfr√§uliche openSUSE 12.2 Installation gestartet. Und schwubdiwub war ich auch schon fertig und alles lief perfekt. Aber nun der Reihe nach: Ich hatte eine ganz frische openSUSE 12.2…

Read More

Posted in Alle, MariaDB Tagged MariaDB, MySQL, openSUSE Leave a comment
FTH

MariaDB – Das neue MySQL?

Posted on Oktober 16, 2012

Sie haben noch nie etwas von MariaDB geh√∂rt? – Macht nichts, aber es lohnt es sich trotzdem einmal ein Auge darauf zu werfen. Was ist jetzt also MariaDB? MariaDB ist eine Weiterentwicklung bzw. Abspaltung von MySQL. Nachdem die Rechte an MySQL von Sun zu Oracle…

Read More

Posted in Alle, Allgemeines, MySQL Leave a comment
FTH

Warum … SELECT * … böse ist

Posted on Oktober 8, 2012

oder ein Appell an die Genauigkeit … Jeder SQL- Programmierer hat es sicher schon hundertfach verwendet, viele sind nach einiger Zeit ihrer Programmiertätigkeit zur Einsicht gekommen, dass der berühmte Stern ‚*‘ sicher keine Lösung ist, andere verwenden ihn sicher noch immer regelmäßig auch in echten…

Read More

Posted in Alle, Datenbankwissen Tagged SQL Leave a comment

Post navigation

 Ältere Beiträge

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Datenbankwissen
  • MariaDB
  • MySQL
  • PostgreSQL

Werbung

Archive

  • Februar 2015
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012

Neueste Beiträge

  • Sortieren ja, aber ich entscheide wer an der Spitze steht
  • Update – Timestamp in PostgreSQL
  • Datenbanktabelle klonen
  • Dump-Datei splitten
  • Datenbankstruktur unter PostgreSQL exportieren
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Neueste Kommentare

  • we-love-webdesign bei Sortieren ja, aber ich entscheide wer an der Spitze steht
  • admin bei NULL und seine Eigenheiten
  • Andreas bei NULL und seine Eigenheiten

TagCloud

Calc Datenbank Excel exportieren InnoDB Linux MariaDB MySQL NULL OpenOffice openSUSE ORDER BY OS X PostgreSQL sortieren SQL Tabellenkalkulation Transaktion user
Zoom Lite Theme Powered by WordPress - Theme by GhozyLab

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen