Heute habe ich die Zeit gefunden, um mir einmal ganz oberflächlich anzusehen wie man PostgreSQL unter openSUSE installiert und einrichtet. Mir ist schon bewußt, dass ich mit der openSUSE Version 12.1 nicht am ganz neuesten Stand bin und auch von PostgreSQL gibt es schon eine Version 9.2. Aber 9.1 war bei openSUSE standardmäßig dabei und ich gehe davon aus, dass sich für eine Testinstallation keine all zu großen Unterschiede bei den neueren Versionen auftun werden.
Wie bin ich vorgegangen?
Zunächst habe ich mir über die Softwareverwaltung von YAST folgende Pakete installiert:
- postgresql
- postgresql-server
- postgresql-devel
PostgreSQL sollte nun im Verzeichnis:
[Bash]/usr/share/postgresql[/Bash]
installiert sein.
Die Konfigurationsdateien befinden sich unter:
/var/lib/pgsql/data
Nach der Installation konnte ich bereits den Server wie unter openSUSE fast alle Server mit
[Bash]rcpostgresql start[/Bash] starten.
Wichtig: das Client Programm von PostgreSQL kann nicht als „root“ ausgeführt werden!
Daher wechsle ich mit [Bash]su – postgres[/Bash] den Benutzer. Sollte der Benutzer postgres nicht automatisch vom System angelegt werden, wie das bei mir der Fall war, kann man ihn auch leicht über YAST anlegen.
Der nächste Schritt war dann schon die Benutzung des Programms createdb, einfach als Parameter den gewünschten Datenbanknamen eingeben und schon ist die erste Datenbank angelegt.
[Bash]postgres@linux:~> createdb testdatenbank1[/Bash]
Jetzt können wir das Programm psql verwenden mit dem wir die Hauptarbeit in unsere Datenbank erledigen. Auch hier geben wir wieder den Datenbanknamen als Parameter an:
[Bash]postgres@linux:~> psql testdatenbank1[/Bash]
[SQL]CREATE TABLE test(ID int, testfeld varchar(80));[/SQL]
erzeugt uns eine erste Testtabelle in die wir mit
[SQL]INSERT INTO test (ID, testfeld) VALUES (1,’test‘);[/SQL]
unsere ersten Testdaten einfügen können, um sie dann mit
[SQL]SELECT * FROM test;[/SQL]
wieder abzurufen.
WICHTIG: das Programm psql wird mit \q beendet! ;-)
Soweit einmal meine ersten PostgreSQL Schritte an einem wunderbaren Herbsttag …