Ich m√∂chte mich mit Datenbanken besch√§ftigen und habe durchschnittliche Computer-Anweder-Kenntnisse. – Welches Datenbankmanagement-System ist das richtige f√ºr mich? Diese oder eine so √§hnliche Frage haben sich sicher schon viele Menschen gestellt. Wer jetzt DIE Empfehlung schlecht hin von mir erwartet, den muss ich leider entt√§uschen.…

– oder anders gefragt, warum soll ich meine Adressen, Rechnungen, … in einem Datenbankmanagement-System ¬†(in Zukunft werde ich dieses „Mega-Wort“ einfach mit DBMS abk√ºrzen) speichern und nicht einfach in einem Tabellenkalkulationsprogramm das in vielen Officepaketen enthalten ist z.B.¬†Calc von OpenOffice? Wie der Name schon sagt,…

Nachdem ich zuletzt versuchte mich m√∂glichst allgemein und absolut menschlich und nicht technisch dem Thema Datenbank zu n√§hern, so darf es heute schon etwas genauer und technischer werden. Umgangssprachlich sorgt die Tatsache, dass meist vier unterschiedliche Bestandteile einfach als Datenbank bezeichnet werden: Die Daten selbst…