SQL-Blog
 
  • Startseite
  • Über SQL-Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Skip to content
  • Startseite
  • Über SQL-Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwort: PostgreSQL

FTH

Datenbankstruktur unter PostgreSQL exportieren

Posted on November 15, 2013

Nachdem ich euch im letzten Beitrag gezeigt habe, wie man unter MySQL bzw. MariaDB einen Teil seiner Daten exportiert, so möchte ich euch heute erklären, wie ihr unter PostgreSQL seine Datenbankstruktur einfach in ein Textfile exportieren kann. Das Zauberwort, bzw. Zauberprogramm dafür heißt pg_dump. pg_dump…

Read More

Posted in PostgreSQL Tagged Linux, PostgreSQL Leave a comment
FTH

Erste Schritte mit PostgreSQL unter openSUSE 12.1

Posted on Oktober 5, 2012

Heute habe ich die Zeit gefunden, um mir einmal ganz oberflächlich anzusehen wie man PostgreSQL unter openSUSE installiert und einrichtet. Mir ist schon bewußt, dass ich mit der openSUSE Version 12.1 nicht am ganz neuesten Stand bin und auch von PostgreSQL gibt es schon eine…

Read More

Posted in Alle, PostgreSQL Tagged PostgreSQL Leave a comment

Post navigation

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Datenbankwissen
  • MariaDB
  • MySQL
  • PostgreSQL

Werbung

Archive

  • Februar 2015
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012

Neueste Beiträge

  • Sortieren ja, aber ich entscheide wer an der Spitze steht
  • Update – Timestamp in PostgreSQL
  • Datenbanktabelle klonen
  • Dump-Datei splitten
  • Datenbankstruktur unter PostgreSQL exportieren
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Neueste Kommentare

  • we-love-webdesign bei Sortieren ja, aber ich entscheide wer an der Spitze steht
  • admin bei NULL und seine Eigenheiten
  • Andreas bei NULL und seine Eigenheiten

TagCloud

Calc Datenbank Excel exportieren InnoDB Linux MariaDB MySQL NULL OpenOffice openSUSE ORDER BY OS X PostgreSQL sortieren SQL Tabellenkalkulation Transaktion user
Zoom Lite Theme Powered by WordPress - Theme by GhozyLab

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen